Artikelnummer 20-0150-45
Die Urne Genesis Vergissmeinnicht mit Design Lilie (Calla) vereint eine ruhige Farbgebung mit feiner Linienführung und edler Veredelung. Auf dem seidigen Blau des Korpus hebt sich eine stilisierte Calla-Pflanze ab – filigran ausgearbeitet mit Schlagmetall rot und Blattsilber. Die Blätter und Blüten sind dezent abstrahiert, wirken aber dennoch lebendig – als würden sie sich sanft im Wind bewegen.
Das Motiv zieht sich vertikal über den gesamten Urnenkörper, ohne dabei die Klarheit der Form zu stören. Die florale Gestaltung ist fein balanciert: leicht asymmetrisch, bewusst offen und mit elegantem Schwung ausgeführt. Die Materialien reflektieren das Licht auf subtile Weise – mal schimmernd, mal matt, je nach Blickwinkel.
Die Calla – als Element der Gestaltung – steht seit jeher für Würde und Klarheit. Doch hier wirkt sie nicht symbolisch aufgeladen, sondern eher als künstlerisches Naturmotiv. Ihre Form erinnert an Ruhe, Aufrichtung und einen sanften Neubeginn.
Das Schlagmetall wird in feiner Handarbeit aufgetragen, wodurch jede Urne eine eigene Textur erhält. Der Hintergrundton in sanftem Vergissmeinnicht-Blau verleiht dem Ganzen eine freundliche, zurückhaltende Tiefe. Diese Farbkombination wirkt gleichzeitig beruhigend und ausdrucksstark – ideal für eine moderne, persönliche Abschiedskultur.
Die Urne eignet sich für Erd- wie Kolumbariumsbestattungen oder einen liebevoll gestalteten Gedenkplatz im privaten Raum. Sie spricht durch Form, Farbe und Material – nicht durch Worte, sondern durch ihre künstlerische Präsenz.
Ein Unikat, das leise wirkt – mit Struktur, Anmut und feinem Detailreichtum.
Bio-Schmuck-Urnen aus Bayern - 100 % biologisch abbaubar
Alle gestalteten Urnen werden in Handarbeit bemalt und belegt.
Maße:
Vielfältig und wandelbar
Spezialisten für Spritzguss und Formenbau entwickeln und fertigen seit 2010 hochwertige Schmuckurnen aus nachwachsenden Rohstoffen – und das ausschließlich in Bayern. Mit einzigartigen Designs in Hochglanz- oder Marmor-Optik, ganz naturbelassen oder von einem Künstler per Hand bemalt, ist jede Überurne ein Unikat und ein Statement für unsere Umwelt. Aus Überzeugung wird mit jeder Urne ein 100prozentiges Zeichen für Nachhaltigkeit und eine naturnahe Bestattungskultur gesetzt.
Der Werkstoff: eine spezielle Verbindung aus 100 % Biopolymere.
Das Ergebnis: vergängliche Urnen aus Flüssigholz.
Mit den Schmuckurnen aus dem so genannten Bio-Plastik werden damit alle Anforderungen der Friedhöfe an eine Erdbestattung sowie den Wunsch vieler Menschen an eine naturnahe Beisetzung – bis hin zur Wald- oder Baumbestattung erfüllt.
Umweltfreundlich sind nicht nur die von ihnen verwendeten Materialien, sondern auch die Zusammenarbeit ausschließlich mit Partnern aus Bayern. Mit kurzen Wegen und 100% biologisch abbaubaren Produkten verbinden sie Ökonomie und Ökologie – für den Erhalt unserer Natur und Umwelt sowie für die nachhaltige Förderung der Wirtschaft unserer Region.
Mein Konto